Der Luzerner Künstler Kunstmaler Daniel Röösli begann seine Bilder erstmals im Jahre 1996 öffentlich zu verkaufen. In dieser enormen Zeitspanne bot der Luzerner Künstler viele seiner Bilder zum verkaufen an und musste lernen damit umzugehen, wie es ist, wenn ein Künstler sich beim verkaufen seiner Bilder trennen muss. Dem gebürtigen Luzerner Künstler und Maler Daniel Röösli viel das nicht immer leicht, wie er selber sagt, aber Trennung gehört halt auch zum Leben.
In den Anfangszeiten seiner Malerei malte Röösli überwiegend Surrealistische Malereien. Spähter folgten auch Figürliche Malereien und überraschend immer wieder was neues, meint der Luzerner Kunstmaler.
Seine Bilder malt er meistens auf Leinwand mit Acrylfarben aus der Spontanität heraus und lässt sich überraschen, was aus seinem Unterbewusstsein auf Leinwand zu Tage kommt. In seiner Kunstmalerei lässt er gerne die Linien fliessen in Kombinationen mit Farben und Formen.
Meine Malerei muss nicht immer erklärt werden. Sie soll dem Betrachter/in in der Fantasie freien Lauf lassen, meint der Künstler aus Luzern.